Impressum
Unternehmensname
Marie Mävers Weddings & Events
- Einzelunternehmen -
Geschäftsadresse
Wikingerufer 8, 10555 Berlin
Telefonnummer
0049 1512 4290 976
E-Mail-Adresse
info@mariemaevers.com
Name des Inhabers
Marie Mävers
USt-IdNr
DE367163000
Gewerbeanmeldung
Die Gewerbeanmeldung für "Marie Mävers Weddings & Events" erfolgte am 26.02.2024 bei dem BZA Mitte von Berlin, Ordnungsamt.
EU-Streitschlichtung
Es wird auf die Streitschlichtungplattform der Europäischen Kommission hingewiesen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE Verbraucherstreitbeilegung
Ich bin weder bereit noch verpflichtet zur Teilnahme an einem Streitbeilegungverfahren vor einer Verbaucherstelle.
Fotos
Fanni Herman
Carolin Gödecke
Valerie Abbas
Birnur Ece
Ariane Ramin
Video
Annika Fuhrmann
Birnur Ece
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website. Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend. Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter Marie Mävers Wikingerufer 8 10555 Berlin Telefonnummer 0049 151 24290976 Emailadresse info@mariemaevers.com Personenbezogene Daten Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Dabei kann es sich zum Beispiel um den Namen, eine Anschrift, ein Geburtsdatum oder eine E-Mail-Adresse handeln. Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet. Zugriffsdaten Nutzen Sie diese Website, um sich zu informieren und geben keine Daten an, dann werden nur die Daten verarbeitet, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere: - IP-Adresse - Zeitpunkt der Anfrage - Übertragene Datenmenge - Quellseite - Verwendeter Browser - Betriebssystem Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden. Kontaktformular Wenn Sie das auf der Website angebotene Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe a DSGVO. Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: - Recht auf Auskunft über die Daten, die über Sie verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO) - Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO) - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) - Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO) - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO) - Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO) - Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO) Cookies Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden. Möglich ist dies, weil Cookies die IP-Adresse übermitteln. Das Setzen von Cookies können Sie durch Einstellungen im Browser einschränken oder verhindern. Das Blockieren kann jedoch dazu führen, dass nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzbar sind. Datenschutzerklärung für Soziale Medien Diese Website verwendet Social-Media-Funktionen von Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest und Spotify. Bei Nutzung der jeweiligen Verlinkungen werden Sie auf die Plattformen der folgenden Anbieter weitergeleitet: Instagram (Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA), LinkedIn (LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA), TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland), Pinterest (Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA), Spotify (Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f DSGVO – das berechtigte Interesse an der Optimierung des Websiteangebots. Beim Aufruf der jeweiligen Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Plattformen. Bitte informieren Sie sich dort über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Beim Aufruf der genannten Seiten gelten die Datenschutzbestimmungen dieser Plattformen. Wenn Sie einen Account bei einer dieser Plattformen besitzen, können Ihre Daten mit diesem verknüpft werden. Um dies zu verhindern, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite aus Ihrem Account bei Instagram oder LinkedIn aus und löschen Sie die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser.